Solarmonkey.io Bewertung – Funktionen, Vorteile & Nachteile (2025)

Entdecken Sie unseren Solarmonkey.io-Testbericht 2025 mit Funktionen, Vor- und Nachteilen. Erfahren Sie, wie es die Solarüberwachung und -analyse verbessert – jetzt entdecken!

Rainer Neumann
July 27, 2025

Hier kommt Solarmonkey.io ins Spiel: die cloudbasierte Vertriebsplattform für Wohngebäude- und KMU-Installateure, die keine Zeit zu verlieren haben. Mit Solarmonkey.io können Sie:

  • Dachlayouts per Drag-and-Drop erstellen
  • Leads mit Ihrem CRM synchronisieren
  • Echtzeit-Finanzierungsmodelle durchspielen
  • Angebote in wenigen Minuten erstellen—inkl. Branding und eSign

In diesem Testbericht zeigen wir:

  • Die Funktionen, die 2025 für ultraschnelle Angebote sorgen
  • Echte Vor- und Nachteile aus der Praxis von Installateuren
  • Preise, Benutzerfreundlichkeit und Integrationen
  • Und: Wie Solarmonkey.io im Vergleich zu Aurora, OpenSolar und SurgePV abschneidet

Wenn Sie im Vertrieb oder Engineering arbeiten und schneller abschließen wollen—hier sind Sie richtig.

Solarmonkey.io vs Wettbewerber

Funktion SurgePV (Bester Gesamtwert) Solarmonkey.io Aurora Solar OpenSolar HelioScope PVsyst
Angebotsgeschwindigkeit Sofort: PDF, ROI, eSign Sehr schnell Mehrere Schritte Vorgefertigte Vorlagen Mittel Langsam (manuell)
CRM & Workflow Integriert + Zapier/HubSpot/Zoho Gut Nur API Eigenes CRM Keins Keins
Designgenauigkeit 3D + LIDAR, SLD, NEC-konform Einfache Layouts 3D + LIDAR Kein SLD/BOM Gut für Gewerbe Vollständig, kein Angebot
Ertragsmodellierung 8760h + P50/P90 + Verluste Einfach Stundenweise Schätzwerte Bankfähig Detailliert
Speicherintegration ESS, TOU, SOC, NEM 3.0 Basis Teilweise Einfach Gewerbe-TOU Ja (fortgeschritten)
Angebotsausgabe Mehrsprachig, gebrandet, eSign Vorgefertigt Anpassbar Mittel PDF-Basis Keine
Dokumente & Genehmigung Auto-BOM, SLD, EEG/Netzbereit Keine Add-on nötig Basis CAD-Export Manuell
Benutzerfreundlichkeit Modern, <1h Setup Einfach Mittel Einfach Mittel Nur für Techniker
Sprachen DE, ES, NL, IT unterstützt Eingeschränkt Nur Englisch Teilweise EU-Unterstützung Eingeschränkt Englisch + EU-Daten
Plattform Cloud & Mobil bereit Cloud Cloud Cloud Cloud Nur Windows
Ideal für Vertrieb + Technik mit EEG-Angeboten Schnelle KMU-Angebote Skaliertes Design Wohngebäude Gewerbeplanung Simulation & Gutachten

Warum SurgePV 2025 der Sieger bleibt

SurgePV ist die einzige Plattform, die schnelle visuelle Angebote mit technischer Genauigkeit verbindet:

  • Bankfähige Simulationen (8760h + P50/P90)
  • Multilinguale PDF-Angebote inkl. eSignatur & Markenauftritt
  • Automatische SLD/BOM für Netz- & Genehmigungsdokumente
  • Integrierte EEG-, NEM 3.0- & Speicherlogik
  • Kompatibel mit SMA, Fronius, Huawei, KACO

💡 Ergebnis: 50–75 % kürzere Angebotszeiten, keine CAD-Tools nötig, 100 % konform für Wohn- und Gewerbekunden in Europa.

👉 Live-Demo buchen und sehen, wie schnell Ihr Team vom Layout zum unterschriebenen Auftrag kommt – ganz ohne PDF-Chaos.

Was ist Solarmonkey.io?

Stellen Sie sich ein Angebots-Tool vor, das sich anfühlt, als wäre es speziell für Sie gebaut worden—ohne überladene Menüs, ohne Excel-Wirrwarr. Genau das ist Solarmonkey.io: eine cloudbasierte Solarsoftware, entwickelt in den Niederlanden von Profis, die genau wissen, wie langsames Angebotswesen Kunden kosten kann. Ihr Ziel? Installateuren, EPCs und Vertriebsteams eine turbo-schnelle und präzise Plattform zu bieten, mit der sich kundenfertige Angebote in Minuten erstellen lassen.

Seit dem Start hat sich Solarmonkey.io bei Solarunternehmen in ganz Europa und darüber hinaus durchgesetzt. Warum? Weil es den Fokus auf das legt, was wirklich zählt: Geschwindigkeit, Einfachheit und perfekte CRM-Anbindung. Statt Funktionen zu erlernen, heißt es: ziehen, klicken, abschließen.

Und das Beste: Solarmonkey.io spricht Ihre Sprache – im wörtlichen Sinn. Mit Mehrwährungsfähigkeit, länderspezifischer Tariflogik und regionalen Förderprogrammen ist die Plattform ideal für Märkte, in denen Angebotsgenauigkeit über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Egal ob EEG-Vergütung in Deutschland oder Smart Export Guarantee im Vereinigten Königreich – Solarmonkey.io ist vorbereitet.

Wichtige Funktionen von Solarmonkey.io

Solarmonkey.io ist ideal für alle, die im Solarvertrieb schnell, sicher und fehlerfrei arbeiten möchten – selbst ohne technisches Hintergrundwissen.

Schnelle Angebotserstellung

In unter 10 Minuten ein vollständiges Angebot erstellen? Kein Problem. Dank Drag-and-Drop-Layout, automatischer Dimensionierung und vorgefertigten Komponenten sparen Sie Zeit – und gewinnen Aufträge.

CRM-Integration, die einfach funktioniert

Vergessen Sie Copy-Paste-Marathons. Solarmonkey.io verbindet sich nahtlos mit Pipedrive, Salesforce oder Ihrer individuellen CRM-Lösung über Zapier oder Webhooks. Ihre Pipeline bleibt automatisch aktuell.

Visuelle Planung & Simulation

Positionieren Sie PV-Module direkt auf dem Dachbild, simulieren Sie Verschattungsverluste und berechnen Sie Erträge – alles in einer zentralen, intuitiven Benutzeroberfläche. Wie ein kleiner PVsyst im Vertriebsmodus.

Batterie- und Wärmepumpenunterstützung

Sie möchten Stromspeicher oder Heizlösungen anbieten? Solarmonkey.io erlaubt die Integration von Batterien und Wärmepumpen in Angebote, inklusive ROI- und Verbrauchsberechnung auf Basis lokaler Förderungen und Stromtarife.

Gebrandete Angebote & digitale Signatur

Erzeugen Sie hochwertige PDF-Angebote mit Logo und eingebetteten Unterschrifts-Links – ideal für Vor-Ort-Termine, Videocalls oder schnelle E-Mail-Angebote. Professionell. Überzeugend.

Live-Finanzmodellierung

Zeigen Sie Kunden in Echtzeit, wie viel sie sparen können – inklusive Tarifvergleich, Amortisationszeit und Einspeisevorteilen. Komplexe Wirtschaftlichkeitsrechnungen werden visuell und verständlich dargestellt.

100 % Cloudbasiert

Kein Download. Keine Installation. Kein Update-Stress. Einfach im Browser anmelden und von überall aus arbeiten – ob im Büro, im Homeoffice oder direkt vom Dach.

Benutzererlebnis & Oberfläche

Solarmonkey.io ist gemacht für Vertriebsprofis, nicht nur für Solaringenieure. Die aufgeräumte, mobile und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche ermöglicht Angebote von überall: im Feld, am Schreibtisch oder direkt beim Kunden.

Schnelle Einrichtung & Onboarding

Sie brauchen keine tagelange Schulung. Die meisten Nutzer erstellen bereits nach wenigen Stunden ansprechende, konversionsstarke Angebote – dank geführtem Einstieg, kurzen Videotutorials und reaktivem Support-Team.

Modernes, visuelles Design

Vergessen Sie CAD-Menüs und technische Toolbars. Solarmonkey.io setzt auf eine klare Drag-and-Drop-Logik, die Sie Schritt für Schritt von der Dachauslegung bis zur Unterschrift führt – kein Technik-Know-how nötig.

Schneller, persönlicher Support

Egal ob Ein-Mann-Betrieb oder wachsendes Verkaufsteam – Solarmonkey.io unterstützt Sie. Kontakt über E-Mail, Live-Chat oder im ständig erweiterten Hilfezentrum – zuverlässig und schnell.

Vorteile & Nachteile von Solarmonkey.io: Eine Bewertung

Wenn es darum geht, Solar-Angebote in Rekordzeit zu erstellen, ohne dabei auf Professionalität zu verzichten, trifft Solarmonkey.io genau den Nerv der Zeit. Hier zeigt sich die Software von ihrer besten Seite – und worauf Sie vor dem Einstieg achten sollten.

Vorteile

Blitzschnelle Angebotserstellung

Die meisten Teams berichten von einer Zeitersparnis von 70–80 % – aus mehreren Stunden Arbeit werden wenige Minuten. Mit Drag-and-Drop-Layouts, einer umfangreichen Vorlagenbibliothek und Live-ROI-Rechnern fragt man sich schnell, wie man je ohne gearbeitet hat.

Einsteigerfreundlich & dennoch leistungsstark

Sie brauchen keinen CAD-Abschluss, um loszulegen. Besonders hervorzuheben ist, dass Vertriebsmitarbeiter nach wenigen Klicks kundenfertige Angebote erstellen können, während Manager genug Spielraum haben, um Preisregeln und Vorlagen individuell zu gestalten.

Nahtlose CRM-Anbindung

Copy-Paste-Wahnsinn adé: Solarmonkey.io verbindet sich direkt mit Pipedrive, Salesforce oder Zapier – Kundendaten, Leads und Projektinformationen bleiben automatisch synchronisiert. So bleibt der Fokus auf dem Vertrieb und nicht auf der Datenpflege.

Ideal für wachsende Teams

Wer täglich mit mehreren Angeboten jongliert, profitiert von der schnellen Benutzeroberfläche und dem mobil optimierten Design. Außendienst und Innendienst bleiben so jederzeit effizient und abgestimmt.

International einsetzbar

Mehrere Währungen? Verschiedene Sprachen? Kein Problem. Teams in Europa, LATAM und Asien schätzen, dass Solarmonkey.io lokale Einspeisetarife und Sprachvarianten direkt unterstützt.

„Wir konnten schneller abschließen – dank sofort verfügbarer Angebote.“ — LinkedIn-Rezension
„Extrem einfach in der Anwendung und ideal zur Einarbeitung neuer Vertriebler.“ — G2-Bewertung

Nachteile

Nicht für Großprojekte im Utility-Sektor

Wenn Ihre Projekte eine präzise Verschattungsanalyse, Tracker-Optimierung oder Umspannwerksplanung erfordern, brauchen Sie zusätzlich ein technisches Tool wie PVsyst oder HelioScope.

Nur cloudbasiert

Eine stabile Internetverbindung ist Pflicht. Wer häufig in ländlichen Regionen Angebote erstellt, könnte im falschen Moment offline sein.

Eingeschränkte technische Layout-Kontrolle

Für detaillierte CAD-Anpassungen – etwa komplexe Dachstrukturen oder Schaltpläne – hält sich Solarmonkey.io bewusst zurück. Das sorgt zwar für Schnelligkeit, kann aber Power-User in der technischen Planung etwas limitieren.

Solarmonkey.io Preise (2025)

Flexible Monatspläne

Die Preisgestaltung von Solarmonkey.io ist auf kleinere bis mittlere Solarunternehmen (KMU) abgestimmt: Nutzer- oder Teamlizenzen, abgestuft nach Bedarf. Sie zahlen nur für Funktionen, die Sie tatsächlich einsetzen.

Kostenlos testen & geführte Demos

Sie sind unsicher, welches Paket passt? Kein Problem. Nutzen Sie die kostenlose Testversion oder vereinbaren Sie eine persönliche Demo – so erleben Sie das Tool live im Einsatz.

Geschwindigkeit, die sich bezahlt macht

Erstellen Sie mehr als fünf Angebote pro Woche, rechnet sich das Tool meist von selbst. Schnellere Angebote bedeuten mehr Vertragsabschlüsse – und machen Ihre Solarmonkey-Investition schnell zum Wettbewerbsvorteil.

Echte Nutzerbewertungen & Erfahrungsberichte

Ein Blick auf G2, Capterra und Reddit zeigt ein klares Bild:
Die Nutzer schwärmen von der blitzschnellen Angebotserstellung – ein Installateur sagte uns, er könne jetzt ein fertiges Angebot versenden, bevor der Kaffee kalt wird. Auch die CRM-Integration wird oft gelobt: Vertriebsmitarbeiter sind dankbar, dass Excel-Listen der Vergangenheit angehören. Besonders geschätzt wird auch das moderne, aufgeräumte Interface, das neue Mitarbeitende innerhalb kürzester Zeit erlernen – ganz ohne steile Lernkurve.

Natürlich ist kein Tool perfekt. Es gibt ein paar durchdachte Anmerkungen:
Power-User wünschen sich präzisere Verschattungswerkzeuge, insbesondere für komplexe Dachformen. Einige berichten auch von kleinen Performance-Einbußen bei besonders großen Layouts. Und weil Solarmonkey.io komplett cloudbasiert ist, benötigt man eine stabile Internetverbindung – Offline-Nutzung ist aktuell nicht möglich.

„Wünschte, es gäbe mehr Verschattungsfunktionen für komplexe Dächer.“ – Reddit
„Solarmonkey hat unser Vertriebsteam im Wohnsegment transformiert.“ – G2-Nutzer

Kurz gesagt:

Wenn Sie Geschwindigkeit, Einfachheit und eine benutzerfreundliche Oberfläche suchen, die Ihr Vertriebsteam tatsächlich gerne nutzt, ist Solarmonkey.io eine klare Empfehlung.
Nur wer regelmäßig detaillierte Verschattungsanalysen oder Offline-Zugriff benötigt, sollte die Grenzen des Tools im Blick behalten.

Fazit: Lohnt sich Solarmonkey.io im Jahr 2025?

Wenn Sie im Vertrieb von Photovoltaikanlagen für Privathaushalte arbeiten und Wert auf Schnelligkeit, einfache Bedienung und perfekte CRM-Integration legen, ist Solarmonkey.io eine smarte Wahl. Angebote lassen sich in wenigen Minuten erstellen und neue Mitarbeitende sind schnell produktiv.

Aber – es gibt wie immer ein „Aber“:
Für größere gewerbliche Projekte, komplexe Verschattungen, Geländemodellierung oder CAD-basierte Präzision ist Solarmonkey.io nicht ausgelegt. Wer offline arbeiten muss oder technische Detailtiefe benötigt, stößt hier schnell an Grenzen.

Häufige Fragen (FAQ)

💶 Was kostet Solarmonkey.io pro Monat?


Das hängt von der Teamgröße und dem gewählten Funktionsumfang ab. Meist gibt es Abos pro Nutzer oder pro Team – Sie zahlen also nur, was Sie tatsächlich benötigen.

🧪 Gibt es eine kostenlose Testphase?


Ja! Sie können eine kostenlose Testversion starten oder eine Live-Demo buchen. So erleben Sie direkt, wie schnell Angebote mit Solarmonkey erstellt werden können.

🔗 Funktioniert Solarmonkey.io mit meinem CRM?


Ja – und zwar nahtlos. Es gibt Integrationen für Pipedrive, Salesforce und alle CRMs, die mit Zapier oder Webhooks arbeiten. Doppelte Dateneingabe gehört der Vergangenheit an.

🔋 Kann ich Batteriespeicher oder Wärmepumpen im Angebot abbilden?


Ja, Solarmonkey.io unterstützt Grundfunktionen für Batterien und Wärmepumpen – für komplexe Systemvarianten sind eventuell spezialisierte Tools nötig.

🌐 Kann ich Solarmonkey.io auch offline nutzen?


Nein. Da es sich um eine rein cloudbasierte Lösung handelt, ist eine aktive Internetverbindung erforderlich – ähnlich wie bei einem Web-Tool oder Online-Dienst.

🙋‍♂️ Welche Support-Möglichkeiten gibt es?


Sie erhalten Zugang zu:
Geführtem Onboarding,
Schulungsvideos,
– einem umfangreichen Help-Center,
– und einem Ticket-basierten Supportsystem.
Live-Chat hängt vom Tarif ab – Hilfe ist aber immer nur einen Klick entfernt.