Die 25 wichtigsten Solar-Influencer 2025 (für Installateure & Geschäftsinhaber)

Entdecken Sie die 25 einflussreichsten Solar-Experten 2025 – ideal für Installateure und Geschäftsinhaber, die in der Solarbranche wachsen und vernetzen wollen.

Rainer Neumann (Pen Name)
8
Minutes

In der Solarbranche gilt mehr denn je: Der Wandel ist konstant. Neue Fördermechanismen, innovative Technologien, sich verändernde Kundenerwartungen – wer Schritt halten will, muss frühzeitig informiert sein.
Die effektivste Strategie? Den richtigen Stimmen folgen.

Diese Solar-Influencer sind nicht nur präsent, sie liefern praxisnahe Einblicke, mit denen Installateure, EPCs, Designer und Solarunternehmen besser verkaufen, effizienter arbeiten und gesetzeskonform bleiben.

Was sie auszeichnet, sind nicht Follower-Zahlen, sondern echte Relevanz. Jeder dieser Experten wurde anhand von vier Schlüsselkriterien ausgewählt:

  • Fachliche Glaubwürdigkeit: Aktive Branchen Profis mit fundierter Erfahrung
  • Resonanz: Beiträge, die unter Solar Technikern, Planern und Führungskräften Anklang finden
  • Inhaltlicher Mehrwert: Fokus auf Wachstumsstrategien für Solarbetriebe
  • Anwendbarkeit: Tipps, die direkt umsetzbar sind – vom Vertrieb bis zur Projektabwicklung

Laut LinkedIn B2B Insights (2024) erzielen Beiträge von Solar-Meinungsführern 30 % mehr Engagement als allgemeine Energieinhalte. Kein Wunder – sie sprechen die Sprache der Praxis: auf der Baustelle, im Kundenmeeting und bei der Softwareauswahl.

Diese aktuelle Liste für 2025 vereint Branchen, Veteranen, neue Stimmen, Politik-Insider, technische Ausbilder und visuelle Storyteller – alle prägen die Zukunft der Solarenergie.

Bereit? Dann lernen Sie die wichtigsten Stimmen der Branche kennen.

Warum diese Stimmen für Solarunternehmen relevant sind

In einer praxisnahen Branche wie der Solarenergie kommen die wertvollsten Erkenntnisse selten aus Lehrbüchern oder Whitepapers – sondern direkt von denen, die tagtäglich auf dem Dach, im Büro oder beim Kunden arbeiten.

Diese Solar-Influencer sind keine reinen Content-Produzenten. Es sind Planer, Installateure, Ingenieure, Marketing Profis, Energieberater und Unternehmer, die genau wissen, worauf es ankommt. Ob sie ein neues Tool zur Angebotserstellung auf LinkedIn vorstellen, eine aktuelle EEG-Änderung erklären oder direkt vom Projekt berichten – ihre Inhalte sind direkt anwendbar und praxisorientiert.

Warum es sich lohnt, zuzuhören:

  • Frühzeitig informiert sein: Förderbedingungen, Normen, Tools – die Branche verändert sich schnell. Diese Experten greifen viele Themen früher auf als Fachmedien.
  • Aus Fehlern anderer lernen: Viele berichten offen über Herausforderungen und zeigen, was funktioniert – und was nicht. Das spart eigene Fehlversuche.
  • Teamtraining vereinfachen
    Ob durch Videos, Posts oder Podcasts – viele Inhalte eignen sich ideal zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder zur Schulung des Teams.
  • Geschäft ausbauen durch Sichtbarkeit: Wer sich mit relevantem Content positioniert oder ihn teilt, baut Vertrauen und Reichweite auf – gerade im B2B-Solarvertrieb ein klarer Vorteil.
  • Trends frühzeitig erkennen: Von neuen Batterie-Regularien bis hin zu Software-Innovationen – die richtigen Kanäle helfen, Blindspots zu vermeiden, bevor sie den Vertrieb ausbremsen.

Kurz gesagt: Wer die richtigen Stimmen kennt, spart Zeit, trifft bessere Entscheidungen – und kann sein Solarunternehmen gezielt weiterentwickeln.

So haben wir die 25 Solar-Influencer ausgewählt

Hand aufs Herz: Nicht jeder mit einer großen Follower-Zahl bringt echten Mehrwert für Solarteure und Branchen Profis.

Wir haben diese Liste nicht danach erstellt, wer die meisten Likes oder die lauteste Präsenz hat. Stattdessen haben wir bewusst nach Persönlichkeiten gesucht, die für Installateure, EPCs, Planer und Solarunternehmer tatsächlich relevant sind.

Unsere Auswahlkriterien im Überblick:

  • Fachliche Führung & Glaubwürdigkeit: Sind sie aktiv in der Branche tätig? Leiten Sie Solarunternehmen? Gestalten sie politische Rahmenbedingungen mit? Sprechen sie auf Konferenzen oder in Fachmedien?
  • Qualität statt Quantität: Teilen Sie regelmäßig praxisnahe Inhalte – und helfen diese tatsächlich den Menschen, die im Feld arbeiten?
  • Zielgruppengerechte Kommunikation: Diese Liste richtet sich an Berufstätige in der Solarbranche – nicht an Hobbyisten oder Accounts ohne Substanz.
  • Vielfalt und Ausgewogenheit: Die Auswahl umfasst Politik-Expert:innen, Geschäftsführer:innen, Techniktrainer, Entwickler und visuelle Erklärer:innen, die komplexe Themen verständlich machen.
  • Globaler Blick: Auch wenn viele aus Europa oder den USA stammen, haben wir bewusst Stimmen aus aller Welt integriert – denn Solarenergie ist ein globaler Markt, und die besten Impulse kennen keine Ländergrenzen.

Am Ende haben wir Persönlichkeiten gewählt, die respektiert, relevant und praxisnah sind – Menschen, bei denen man beim Scrollen denkt:Das kann ich direkt in meinem Alltag nutzen.

Die 25 wichtigsten Solar-Influencer 2025

Politik & Branchenführende

Diese Persönlichkeiten prägen die Solarbranche von oben nach unten: Sie gestalten politische Rahmenbedingungen, denken in Gigawatt-Dimensionen und bringen saubere Energie vom Konzept in die Fläche. Wer wissen will, wohin sich die Branche entwickelt – und welche Weichen auch Ihr Unternehmen betreffen könnten –, sollte diesen Vordenker:innen folgen.

Steph Speirs – Gründerin & CEO, Solstice

Warum sie relevant ist:
Steph ist eine der stärksten Stimmen für Community, Solar und Energiegerechtigkeit. Ihr Ziel: Solarenergie auch für Haushalte zugänglich machen, die sonst außen vor bleiben – z. B. Mieter oder Geringverdiener.

Kanäle: LinkedIn, Twitter @StephSpeirs
Zitat: „Community Solar ist der Weg, wie wir die Machtverhältnisse umkehren.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 20.000 Follower

Abby Hopper – Präsidentin & CEO, SEIA

Warum sie relevant ist:
Abby steht im Zentrum der Sozialpolitik in den USA – vom Inflation Reduction Act bis zu Netzinfrastrukturfragen. Ihr Einsatz gilt nicht nur dem Wachstum der Branche, sondern auch der sozialen Fairness.

Kanäle: Twitter, LinkedIn
Zitat: „Wir müssen Barrieren abbauen und Solar für alle Amerikaner skalieren.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 15.000 Follower

Jigar Shah – Direktor, DOE Loan Programs Office; Gründer, Carbon War Room

Warum er relevant ist:
Kaum jemand schlägt die Brücke zwischen Staat und Finanzierung so effektiv wie Jigar. Als Vordenker und Stratege hat er Milliardeninvestitionen in erneuerbare Projekte ermöglicht – mit Startup-Mentalität und politischem Instinkt.

Kanäle: Twitter @JigarShahDC, LinkedIn
Zitat: „Privates Kapital ist der Schlüssel zur Skalierung der Energiewende.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 25.000 Follower

Lynn Jurich – Mitgründerin & CEO, Sunrun

Warum sie relevant ist:
Lynn hat das Konzept „Solar-as-a-Service“ maßgeblich mitgestaltet und damit Photovoltaik für Eigenheime massentauglich gemacht – ohne hohe Anfangsinvestitionen. Ihre Vision hat Solar in den US-Mainstream gebracht.

Kanäle: Twitter @LynnJurich, LinkedIn
Zitat: „Solar ist mehr als nur Module – es ist eine ganzheitliche Energie­lösung fürs Zuhause.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 30.000 Follower

Richard Chandler – Managing Director, AEP Renewables

Warum er relevant ist:
Richard verantwortet Großprojekte im Bereich Utility-Scale Solar und bringt mehrere Gigawatt saubere Energie direkt ins Netz. Leise, aber wirkungsvoll, sorgt er für echte Größenordnung.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Wir positionieren Solar als systemfähige Netzlösung.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 8.000 Follower

Business- & Operations-Expert:innen

Diese Persönlichkeiten machen aus Visionen greifbare Realität: Sie skalieren Solar-Geschäftsmodelle, bauen Gigawatt-Projekte umsetzungsstark auf und schaffen Lösungen, mit denen Finanzierung und Wachstum effizienter funktionieren.
Wenn Sie ein Team führen, ein Unternehmen aufbauen oder Ihre
Lagerprozesse skalieren, sollten Sie diesen Stimmen folgen.

Nico Johnson – Host des Podcasts SunCast

Warum er relevant ist:
Nico führt seit Jahren tiefgehende Gespräche mit Solarprofis – lange bevor es Trend war. Mit über 300.000 Downloads liefert sein Podcast echte Geschichten, Einblicke und Learnings aus der Branche: von CEOs, Vertriebsprofis und Projektleitern.

Kanäle: LinkedIn, YouTube, Spotify
Zitat: „Jeder Installateur:in hat eine Geschichte – SunCast erzählt sie.“
Standort & Reichweite: Global, ca. 20.000 LinkedIn-Follower

Leonardo Moreno – EVP, AES Clean Energy

Warum er relevant ist:
Leonardo hat weltweit über 23 GW an erneuerbaren Projekten verantwortet. Er bringt strategisches Denken und Umsetzungskraft zusammen und treibt die Integration von Solar in Großprojekte voran.

Kanäle: LinkedIn, Twitter @LE0NARD0M0REN0
Zitat: „Saubere Energie muss bezahlbar und erreichbar sein.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 10.000 Follower

Mark Donahue – SVP, Mortenson Solar Team

Warum er relevant ist:
Mark hat Projekte mit über 7 GW Solarleistung begleitet. Wer wissen will, wie Utility-Scale-Projekte erfolgreich umgesetzt werden, kommt an seinem Know-how nicht vorbei.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Wirklicher Mehrwert entsteht dort, wo Skalierung funktioniert.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 6.000 Follower

Sara Ross – Mitgründerin, Sungage Financial & Undaunted 12

Warum sie relevant ist:
Sara hat durch einfache, faire Finanzierungslösungen Tausenden von Haushalten und Schulen den Zugang zu Solar ermöglicht. Ihr Ziel: Finanzierung als Brücke zur breiten Solarnutzung.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Finanzierung ist der Schlüssel, um die Solar-Lücke zu schließen.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 5.000 Follower

Jesse Jenkins, PhD – Forschungsleiter, Princeton ZERO Lab

Warum er relevant ist:
Jesse kombiniert Energie-Systemmodellierung mit realpolitischer Wirkung. Seine Forschung unterstützt Unternehmen, Versorger und Behörden bei der konkreten Dekarbonisierung – Solar spielt dabei eine zentrale Rolle.

Kanäle: Twitter @JesseJenkins, LinkedIn
Zitat: „Wir brauchen ein CO₂-freies Netz, das für alle funktioniert.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 12.000 Follower

Declan Flanagan – EVP & CEO, Ørsted US Onshore

Warum er relevant ist:
Declan treibt Ørsteds US-Wachstum im Utility-Segment – durch Akquisition und operative Exzellenz. Er ist ein stiller Motor hinter großen Projekten.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Erneuerbare Energie skalieren heißt, Synergien schaffen.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 4.000 Follower

Billy Parish – Mitgründer, Mosaic

Warum er relevant ist:
Billy ist einer der Pioniere im Bereich Solarfinanzierung für Privathaushalte. Mit Mosaic hat er eine Plattform aufgebaut, die Solar einfacher und demokratischer gemacht hat.

Kanäle: Twitter @billyparish, LinkedIn
Zitat: „Solar muss einfach, verständlich und zugänglich sein.“
Standort & Reichweite: USA, ca. 7.000 Follower

Techniker:innen & Berater:innen aus der Praxis

Diese Persönlichkeiten stehen am nächsten an der Umsetzung: auf dem Dach, im Labor, im Schulungsraum oder direkt am Wechselrichter. Ob Installation, Qualitätssicherung oder Marketing mit technischem Fokus – sie wissen, wie Solartechnik im Alltag wirklich funktioniert. Und das Beste: Sie teilen dieses Wissen.

Tor „Solar Fred“ Valenza – Gründer, UnThink Solar

Warum er relevant ist:
Tor verbindet Marketing mit Mission. Als „Solar Fred“ setzt er sich seit Jahren dafür ein, dass Solarteure besser mit ihren Kunden kommunizieren – menschlich, verständlich, wirksam.

Kanäle: Twitter @SolarFred, LinkedIn
Zitat: „Sprecht über Solar wie Menschen, nicht wie Ingenieure.“
USA, ca. 8.000 Follower

Kelly Pickerel – Chefredakteurin, Solar Power World

Warum sie relevant ist:
Kelly hilft tausenden von Solartechnikern, Herstellern und Distributoren, technologische Trends und Regulierungen im Blick zu behalten. Sie bringt Klarheit in eine oft überladene Branche.

Kanäle: Twitter @SolarKellyP, LinkedIn
Zitat: „Unser Ziel: das Know-how von Solarteuren branchenweit stärken.“
USA, ca. 6.000 Follower

Jenya Meydbray – CEO, PV Evolution Labs

Warum er relevant ist:
Wenn es um Modul Zuverlässigkeit geht, kommt man an Jenya nicht vorbei. Seine Arbeit bei PAVEL setzt Maßstäbe für Tests und Qualitäts Benchmarks in der Möbelbranche.

Kanäle: Twitter @Jenya101, LinkedIn
Zitat: „Testen, validieren, vertrauen – auf Modul Qualität kommt es an.“
Europa, ca. 3.000 Follower

Michael Arndt – Präsident & Geschäftsführer, Recurrent Energy

Warum er relevant ist:
Michael steht hinter einigen der größten Utility-Scale-Projekte Nordamerikas. Er verkörpert operative Exzellenz, mit Fokus auf Langlebigkeit und Performance.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Die Herausforderung ist, einmal richtig zu bauen – nicht stückweise.“
USA, ca. 4.000 Follower

Erika Mackie – Mitgründerin & CEO, GRID Alternatives

Warum sie relevant ist:
Erika verbindet soziale Verantwortung mit Solar Ausbildung. Ihre Organisation hat tausende Arbeitskräfte geschult und Solaranlagen kostenlos für einkommensschwache Haushalte installiert.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Solar ist nicht nur Energie – es ist wirtschaftliche Teilhabe.“
USA, ca. 5.000 Follower

Dr. Tom Büttgenbach – Mitgründer & CEO, 8 minute Solar Energy

Warum er relevant ist:
Mit mehr als 18 GW Solar und 24 GW Speicher in Entwicklung zählt Tom zu den Architekten der globalen Großprojekte. Sein Ziel: Solar und Speicher skalierbar zu vereinen.

Kanäle: LinkedIn
Zitat: „Solar und Speicher müssen gemeinsam skaliert werden.“
USA, ca. 3.000 Follower

Visuelle & Community-orientierte Solar-Educators

Nicht alle einflussreichen Stimmen sitzen in Vorstandsetagen oder Ministerien. Diese Content Creators und Praxisvermittler:innen machen Solar sichtbar, verständlich und inspirierend – über Reels, Tutorials oder Erfahrungsberichte. Ob zur Heimeinweisung, Kundenkommunikation oder einfach zur Motivation: Diese Accounts lohnen sich.

Brandan Sirrine (@the_solar_goat) – Solarteur & Influencer

Warum er relevant ist:
Brandan zeigt in Instagram Reels echte Installationen, Tools, Fehler – mit Witz und Erfahrung aus über 10 Jahren Montage. Praxisnah, ehrlich, motivierend.

Instagram: @the_solar_goat
Zitat: „10 Jahre in der Solarbranche – kein Tag war langweilig!“
USA, 114.000 Follower

Solar Lily (@solar.lilli) – Sozialpädagogin & Storyteller

Warum sie relevant ist:
Mit ästhetischen Visuals, Infografiken und Alltags Einblicken begeistert sie die neue Solar-Generation. Lehrreich, zugänglich und perfekt fürs Kundenverständnis.

Instagram: @solar.lilli
Weltweit, 106.000 Follower

Solar Guitars Official (@solarguitars) – Solar trifft Lifestyle

Warum relevant:
Dieser kreative Kanal verbindet Design, Musik und Solarthemen – ungewöhnlich, aber inspirierend. Perfekt für Branding-Impulse.

Instagram: @solarguitars
Weltweit, 304.000 Follower

Solar Tackle (@solar_tackle) – Praxis-Tipps für Installateure

Warum relevant:
Kurzvideos zu Werkzeugen, Setups und Baustellen Hacks. Von Profis, für Profis – kompakt, direkt und hilfreich.

Instagram: @solar_tackle
Weltweit, 100.000 Follower

Louis Cole (@funforlouis) – Reise + Solar-Dokumentation

Warum er relevant ist:
Louis kombiniert Abenteuer mit echten Solar Geschichten weltweit – von Indien bis Island. Ideal, um über den Tellerrand hinauszublicken.

Instagram & YouTube: @funforlouis
Zitat: „Dokumentiert Solarlösungen aus aller Welt – verständlich und inspirierend.“
Global, 2 Mio. YouTube-Abonnenten

E4 Energias Renováveis (@e4renovaveis) – Lateinamerikanische Einblicke

Warum relevant:
E4 zeigt den boomenden brasilianischen Solarmarkt – Installationen, Demos, Techniktrends. Hoch engagierte Community.

Instagram: @e4renovaveis
Brasilien, 161.000 Follower

Canal Solar (@canal.solar) – Bildungsplattform für Solartechnik

Warum relevant:
Top-Kanal für portugiesisch- und spanischsprachige Installateure. Tutorials, Produkttests und Regulierungsupdates – ideal für internationale Teams.

Instagram: @canal.solar
Lateinamerika, 151.000 Follower

So nutzen Sie diese Solar-Influencer gezielt

Den richtigen Personen zu folgen ist ein guter Anfang – aber wie Sie ihnen folgen, macht den Unterschied. Diese Experten sind nicht nur Inspiration für die Kaffeepause – sie teilen praktisches Wissen, mit dem Sie Ihr Unternehmen stärken, Ihr Team weiterbilden und in einer dynamischen Branche einen Schritt voraus bleiben.

So holen Sie das Maximum aus ihrem Content:

 Folgen mit Fokus

Nicht jeder Beitrag wird für Ihre Arbeit relevant sein – und das ist völlig in Ordnung. Konzentrieren Sie sich auf Inhalte, die zu Ihren Zielen passen:

  • Politik & Förderung: Stimmen wie Abby Hopper oder Jigar Shah halten Sie über Förderprogramme, Gesetze und Fristen auf dem Laufenden.
  • Installation & Schulung: Accounts wie Brandan Sirrine oder Solar Tackle liefern Praxiswissen, Tool-Reviews und Montagetipps.
  • Finanzen & Prozesse: Expert:innen aus dem Bereich Vertrieb & Ops geben Impulse für bessere Angebote, effizientere Prozesse oder Skalierung Strategien.

Aktiv mitmachen

Nicht nur mitlesen – interagieren! Kommentieren Sie Beiträge, stellen Sie Fragen oder teilen Sie Inhalte im Team. So holen Sie nicht nur mehr Nutzen aus dem Feed – Sie stärken auch Ihre Branchenkontakte.

Inhalte strategisch nutzen

Guter Content muss nicht auf Instagram bleiben. Sie können viele Beiträge gezielt weiterverwenden, z. B.:

  • In Teamtrainings für Best Practices
  • In Vertragsgesprächen zur visuellen Erklärung komplexer Themen
  • In Pitch-Präsentationen, um Kompetenz und Aktualität zu unterstreichen

Kooperationen anstoßen

Denken Sie weiter als Likes. Viele dieser Expert:innen sind offen für Formate wie:

  • Gastauftritte in Podcasts
  • Webinare oder Online-Trainings
  • Co-gebrandete Inhalte oder Interviews

Wichtig: Melden Sie sich mit Substanz – zeigen Sie, dass Sie Ihre Arbeit kennen und bringen Sie einen echten Mehrwert mit.

Fazit

Die Solarbranche wächst nicht nur – sie wandelt sich rasant. Aber Sie müssen nicht auf Messen warten oder sich durch lange Reports kämpfen. Die richtigen Stimmen liefern täglich wertvolle Impulse – von Finanzierungstrends über Angebotsgestaltung bis hin zu Installations-Tipps.

Egal ob erfahrener EPC, Einzelinstallation oder wachsendes Vertriebsteam: Diese 25 Persönlichkeiten helfen Ihnen, besser informiert, vernetzt und vorbereitet zu sein.

Folgen Sie ihnen. Lernen Sie von ihnen. Und scheuen Sie sich nicht vor Interaktion – denn in der Solarbranche gilt: Gemeinschaft schlägt Konkurrenz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie wurden diese Solar-Influencer ausgewählt?

Wir haben nicht nach Popularität sortiert, sondern nach Glaubwürdigkeit, Relevanz für Solarprofis, Engagement und praxisnahem Mehrwert – speziell für Installateure, EPCs und Entscheider.

Sind die meisten Influencer aus den USA?

Viele sind US-basiert, aber die Liste enthält auch Stimmen aus Europa, Lateinamerika und Australien. Ziel war eine globale Perspektive – mit Fokus auf Regionen, wo wirklich gebaut wird.

Kann ich mit diesen Influencern zusammenarbeiten?

Ja, viele sind offen für Kooperationen – etwa Podcasts, Interviews oder Webinare. Wichtig: Seien Sie konkret, wertschätzend und zeigen Sie, dass Sie Ihre Inhalte wirklich kennen.

Wie kann ich Ihre Inhalte für mein Team oder meine Kunden nutzen?

Nutzen Sie Beiträge, Zitate oder Videos (mit Quellenangabe) zum Beispiel in Trainingsunterlagen, Onboardings oder Kundenpräsentationen – so bleiben Sie aktuell, ohne alles selbst zu erstellen.

Muss ich allen 25 folgen?

Nein. Starten Sie mit 5–10 Profilen, die zu Ihrer Rolle passen.
Installateure profitieren besonders von praxisnahen Educators, Führungskräfte sind eher von Stimmen aus Politik, Finanzierung oder Betriebsführung.